Am 29.01. fand in Köln die Bezirksdelegiertenkonferenz (BDK) der SchülerInnen Kölns statt. Wir als SDAJ Köln waren ebenfalls mit einem Stand und einem kurzem Grußwort dabei. Es wurde respektvoll miteinander diskutiert, sich ausgetauscht und letzten Endes demokratisch...
[Düsseldorf] Neue SDAJ Gruppe gegründet
Es freut uns, dass sich in Düsseldorf einige Menschen zusammengesetzt haben und gemeinsam eine neue SDAJ Gruppe gegründet haben. Damit wächst die SDAJ Rheinland Westfalen endlich wieder und vielleicht gibt diese Gruppengründung auch anderen den Mut eine SDAJ Gruppe...
Bericht über Weltfestspiele 2013
30 deutsche Jugendliche, fortschrittlicher Organisationen machten sich auf die spannende Reise nach Ecuador. In Quito, der Hauptstadt des lateinamerikanischen Landes, trafen sich zehntausende demokratische und kommunistische Jugendliche aus aller Welt, um auf den 18....
[Aachen] Kleines Zeichen der Solidarität
Am Dienstagabend versammelten sich rund 25 linke AktivistInnen um ein Zeichen gegen die zunehmende Faschisierung der ukrainischen Gesellschaft zu setzen. Das dies nötig ist, zeigt z.B. der Brandanschlag gegen eine Synagoge in der Ukraine. Die Aktivisten wollten auch...
Vier-Parteien-Konferenz – 100 Jahre erster imperialistischer Weltkrieg
Am Wochenende 15. - 16. Feburar findet die Vier-Parteien-Konferenz (Kommunistische Partei Luxemburg, Partei der Arbeit Belgien, Neue Kommunistische Partei der Niederlande, Deutsche Kommunistische Partei) in Aachen statt. Am Samstag findet ab 12 Uhr vom Aachener...
Liebknecht-Luxemburg-Demonstration 2014
Auf nach Berlin! Freitag, 10. Januar 2014: Wir fahren gemeinsam mit der DKP und Bündnispartnern um 23.45 Uhr pünktlich in Leverkusen an der Karl-Liebknecht-Schule ab. Sonntag, 12. Januar 2014: Rückfahrt nach der Demo, Ankunft in Leverkusen am Sonntag etwa 22.00 Uhr...
100 Jahre Krieg gegen die Jugend – 100 Jahre Widerstand!
„Deutschland, in dem die Masse des Volkes wirtschaftlich ausgebeutet, politisch unterdrückt ist, wo nationale Minderheiten durch Ausnahmegesetze drangsaliert werden, hat keinen Beruf zum Völkerbefreier.“ - Karl Liebknecht 1914. Es ist der Vorabend des ersten...
Brigadistinnen berichten über Cuba
Am Freitag den 29.11. fand in der Karl Liebknecht Schule in Leverkusen eine Veranstaltung der SDAJ Rheinland Westfalen zur Situation auf Cuba statt. Zwei Genossinnen informierten die Anwesenden über die Arbeit der SDAJ- Solidaritätsbrigaden, welche sich im Sommer...
Antifa-Fete zum Tag der Befreiung in Düren
Gedenkdemonstration zum Solinger Brandanschlag
Treffpunkt Solingen Südpark