
SDAJ Bayern
Sexismus in der Schule
Wir haben mit Freya aus Kassel zu Sexismus in der Schule gesprochen und wie dagegen Widerstand geleistet werden kann. Position: Wie äußert sich Sexismus in der Schule? Freya: Wir leben in einer Gesellschaft, in der klassische Frauenberufe schlechter entlohnt werden...
Der Kampf für den Frieden geht weiter, trotz Corona!
Beteiligung der SDAJ an vielen Ostermärschen in Bayern. Am Osterwochenende ist es auch in Bayern wieder zu vielen Ostermärschen – den traditionellen jährlichen Protesten der Friedensbewegung gekommen. Wir als SDAJ beteiligten uns an den Ostermärschen in Augsburg,...
Das Festival 2021 muss warten….
Liebe Freunde und Mitstreitende, die Pandemie hat uns nach wie vor in ihren Fängen. Nicht nur, dass sich diverse Mutationen breit machen, auch die Impfungen gehen nicht so schnell voran wie wir es uns wünschen. Wir sehen, dass ein konsequenter Lockdown aus...
Hanau und Bayern – schmerzhafte Geschehnisse, die verbinden
Am 19. Februar diesen Jahres jährte sich das Attentat von Hanau zum ersten Mal, mit neun Todesopfern eines der schlimmsten rechtsterroristischen Kapitel seit dem NSU, dessen Mordreihe vor allem in Bayern größtenteils stattfanden. Hanau steht in einer Reihe mit...
Vielseitige Bildung für Alle, statt neoliberale Reform für die Wirtschaft: Position der SDAJ-Bayern zum Eckpunktepapier des bayrischen Hochschulgesetzes
Bildung sollte uns dazu befähigen, uns unserer Lage bewusst zu werden, die gesellschaftlichen Verhältnisse kritisch zu hinterfragen und entsprechend unserer Interessen zu handeln. Dazu gehört die theoretische und praktische Vermittlung des aktuellen Wissens- und...
Vom Lockdown zum Shutdown: Appelle an die Reichen, Einschränkungen im Privaten
Vom „Lockdown light“ in den Shutdown: Statt der in Aussicht gestellten Lockerungen werden die Corona-Maßnahmen ab Mittwoch weiter verschärft. Fast alle Geschäfte müssen schließen, die Schulen und Kitas sollen weitgehend dicht gemacht werden. Alkoholkonsum im Freien...
Gemeinsam für mehr Profite – #besonderehelden
Ihr müsst euch trotz Pandemie auf Arbeit täglich in Gefahr bringen? Die Schulbusse morgens sind überfüllt und ihr könnt nicht vernünftig Lüften? Die Bundesregierung verschweigt diese Realität...
Solidarität mit den Protesten in Polen – gegen Kirche, Kapital und Regierung!
Aufstand gegen die Rückkehr des Kleiderbügel Die Proteste rund um das neue Abtreibungsgesetz in Polen, welches faktisch jede Art der Abtreibung verbietet und Frauen zwingen würde auch tödlich fehlgebildete Föten auszutragen, halten an. Organisiert im Bündnis „Strajk...
Quarantäne – Was tun? (Teil I)
Schulen und Unis sind geschlossen, viele Hobbies sind grad nicht drin und nun ist euch langweilig? Bevor ihr euch gezwungen seht, 50 Shades Of Grey in die Hand zu nehmen, haben wir hier eine kleine Liste mit Leseempfehlungen. Mit „Eine Welt zu gewinnen“ hat die SDAJ...
Über rechte „Einmannkasernen“
Interview: Im Oktober versuchte ein bewaffneter Mann in Halle in eine Synagoge einzudringen und dort ein Blutbad zu verrichten. Er konnte nicht in das jüdische Gotteshaus eindringen und töte zwei Passanten. Der Anschlag von Halle zeigt das gleiche Muster wie die...
Das Aftermovie zum Festival der Jugend 2019
NSU-Prozess beendet
NSU-Prozess beendetWir klagen an: Die Geheimdienste, die Polizeibehörden, die verantwortlichen Politiker - also den gesamten Staats- und Repressionsapparat der Banken und Konzerne!
Keine Klinik ohne Anwar! Anwar Khan Safi ist 2014 aus seiner kriegszerstörten He…
Keine Klinik ohne Anwar! Anwar Khan Safi ist 2014 aus seiner kriegszerstörten Heimat Afghanistan nach Deutschland geflohen. Während seines Asylverfahrens lernte er fließend Deutsch und hat 2016/17 im Klinikum Augsburg erfolgreich eine einjährige Ausbildung zum...
Stop that shit! Nein zur weiteren Einschränkung des Streikrechts – CSU-Gesetzentwurf ablehnen
Die CSU möchte am 10 Juli im Bundesrat einen Gesetzentwurf einbringen, der das Streikrecht noch weiter einschränken soll. Nachdem die CDU/CSU/SPD-Regierung das Recht auf Streik durch das sogenannte Tarifeinheitsgesetz beschnitten hat, will die bayerische Staatspartei...
Mit der SDAJ zum UZ-Pressefest
Seit 1974 lassen es sich die Kommunistinnen und Kommunisten nicht nehmen, mit dem Pressefest der DKP-Wochenzeitung „Unsere Zeit“ einen politischen und kulturellen Gegenpunkt zu Entsolidarisierung, Kommerz und Kapitalismus zu setzen. Die SDAJ richtet auch dieses mal...
Pfingsten 2014 heißt Sommer, Sonne, Sozialismus!
Wenn du Politik und Diskussionen von Spaß und Party an Pfingsten nicht trennen willst, bist du am 7. Und 8. Juni auch dieses Jahr herzlich zum Pfingstcamp der SDAJ in Bochum eingeladen! Gemeinsam ziehen wir Workshops zur Interessenvertretungspolitik von SchülerInnen...
Blockupy – Düsseldorf
Am Samstag den 17.05 fanden im Rahmen der Blockupy-Aktionswoche bundesweit Proteste statt. Auch in Düsseldorf gingen ca. 1500 Menschen aus ganz NRW auf die Straße um gemeinsam gegen kapitalistische Ausbeutung und die europäische Krisenpolitik zu demonstrieren. An dem...
Nein zur EU! Nein zum Europa der Banken und Konzerne!
Die Gründung der EU verbanden viele Menschen nach dem zweiten Weltkrieg mit der Hoffnung auf Frieden, Wohlstand und Sicherheit. Noch in der Lissabon-Agenda aus dem Jahr 2000 wurde „ein dauerhaftes Wirtschaftswachstum mit mehr und besseren Arbeitsplätzen und einem...
[Aachen] “Friedensfreunde” werden aggressiv
An vielen Stellen hat man schon von ihnen gehört. Den sogenannten Friedensdemonstrationen 2014. Diese haben nun auch in Aachen eine neue Anlaufstelle gefunden und jeden Montag kommen die “Friedensfreunde” zusammen, um ihre Form von Friedenspolitik zu präsentieren....
Grenzenlos Solidarisch – Blockupy Düsseldorf
Am 17.5. wird es zentral in Berlin, Düsseldorf, Hamburg und Stuttgart Demonstrationen und Aktionen des Zivilen Ungehorsams breiter Bündnisse geben. Im Vordergrund steht dabei die Verbindungen unserer alltäglichen Kämpfe – um Wohnraum, gerechte Arbeitsbedingen und...